Hundemarke Schalldämpfer • Hundemarke Silencer

Es spricht gegen die Natur eines jeden Tieres sich durch Fremdgeräusche seiner Umwelt anzunähern – so auch gegen die der Hunde. Obwohl die Fellnasen gelernt haben, mit dem Geklimper ihrer Marken umzugehen, begleitet es sie wie ein lästiger Tinitus.

Kein nervendes Geklimper mehr, stets griffbereit, schnelles Anbringen, passend für Halsband und Geschirr
HUMABU – Hundemarke Silencer / Schalldämpfer

HUMABU Standard: 

Maximaler Komfort beim Öffnen und Schließen. Ideal für Hunde aller Größen, die mit Geschirr unterwegs sind oder für große Halsbandträger. 

Geschirre werden (bedingt durch Nässe und Schmutz) häufiger durch getauscht. Hier steht, neben dem klimperfreien Tragen der Marken, der komfortable und schnelle Wechsel des HUMABUs im Vordergrund!

HUMABU baby – Hundemarke Silencer / Schalldämpfer

HUMABU Baby: 

Kürzer und leichter als der HUMABU Standard. Ideal auch für sehr kleine halsbandtragende Fellnasen oder für sehr wilde und wälzfreudige Geschirrträger. 

Auch dieser Karabiner lässt sich überall problemlos anbringen, allerdings hat hier, neben dem klimperfreien Tragen der Marken, der in der Höhe und im Gewicht reduzierte Materialeinsatz am HUMABU Priorität!


Das HUMABU-Modell sollte passend nach den Vorlieben und Eigenarten des Hundes gewählt werden. Jeder kennt seinen eigenen Hund am Besten!


Montageanleitung kurz und knapp (gilt für beide HUMABU-Modelle)

HUMABU – Hundemarken Schalldämpfer • Silencer

Gut zu wissen: Beträgt die Bohrung der Steuermarke nur 3,5 mm muss die Montage genau so erfolgen! 

Schaft durch die Tasso-Plakette, Schraubgewinde durch die Steuermarke 

Verbaue bitte nur so viele Unterlegscheiben, wie es für deinen bestückten HUMABU optimal ist! 

Das Gewinde der Schraube sollte komplett im Schaft sitzen!

Ab Sommer 2023 noch flexibler nutzbar!

Dank Sonderschraube passen selbst Hundemarken mit einer Bohrung von circa 2,7 mm an den HUMABU!

Ab Sommer 2023 auch in der Farbe weiß (transparent) erhältlich!


Humabu – Hundemarke geräuschlos tragen

Praxistest, Pflege und mehr

 

Beide HUMABU-Modelle wurden ausgiebig, über alle Jahreszeiten hinweg und an verschiedenen Geschirren und Halsbändern getragen, erfolgreich getestet.

Die komplette Demontage ermöglicht eine gründliche  Reinigung des HUMABUs. Mit Wasser (und wenn nötig, mit Hundeshampoo oder ähnlichem) lassen sich Verschmutzungen überall problemlos entfernen. Sollten sich in der Feinmechanik des Karabiners Schmutz­partikelchen verirrt haben, die die Bedienung etwas schwergängiger machen, empfiehlt es sich, den Karabiner unter fließendem Wasser mehrfach zu Öffnen und zu Schließen. Nach ein paar Wiederholungen sollte die Mechanik wieder frei und leichtgängig sein.

Der HUMABU ist weder zum Spielen noch zum An­knabbern gedacht. Das gilt für Tier als auch für Mensch! Wie überall gilt auch hier: Vorsicht – Kleinteile könnten bei unsachgemäßem Gebrauch verschluckt werden!

 


HUMABU Verpackung – Hundemarke Silencer / Schalldämpfer

Produktdetails und Verpackung

 

1x Scheren- bzw. Rundkarabiner: Öffnung ca. 9 bis 10 mm, Zinkdruckguss, Hochglanz vernickelt. Durch den drehbaren halbrunden Winkel wird der HUMABU (mit Scherenkarabiner) flexibel in der Bewegung. Die großzügige Öffnung ermöglicht das Anbringen an alle gängigen Hundegeschirre / -halsbänder. Der HUMABU baby (mit Rundkarabiner) eignet sich perfekt zum Anbringen am Halsband. Aber auch am Geschirr kann er problemlos getragen werden

1x Befestigung für die Hundemarken: Silikon 60, schwarz (anthrazit), Stärke 1,5 mm. Bitte beachte diese Maße! So gehst du sicher, dass auch die Marke deiner Gemeinde optimal auf dem Silikon sitzt! Höhe: 33 mm (von Mitte Lochung bis unten), Breite: 42 mm (breiteste Stelle). Hervorragende Hitze- und Kältebeständigkeit, sehr gute Witterungsbeständigkeit, widerstandsfähig.

1x Buchschraube: Kopfdurchmesser ca. 7 mm, Füllhöhe 5 mm, Schaftdurchmesser ca. 3,7 mm, geschlitzt, Stahl, vernickelt (silber).

2x Unterlegscheiben: DIN 125, Edelstahl (4,3 mm).

 

Genau wie beim HUMABU selbst, war es mir auch bei der Verpackung wichtig, dass nichts zu Lasten der Umwelt auf den Weg gebracht wird. So entschied ich mich für ein Jutesäckchen (reine Naturfaser), das wunderbar für kleine Geschenke, Tee, Lavendel und vieles mehr, später weiter genutzt werden kann. Der Beileger wurde auf Recyclingpapier und der Produktanhänger aus nachhaltiger Holzschliffpappe gedruckt.